
Vertrag zwischen dem Verkäufer [Name und Adresse] und dem Käufer [Name und Adresse] für den Kauf eines Oldtimers.
1. Verkauf und Kaufgegenstand
Der Verkäufer verkauft dem Käufer den Oldtimer [Marke, Modell, Baujahr, Fahrgestellnummer und Kennzeichen] für den vereinbarten Preis von [Betrag in Euro].
2. Zustand des Oldtimers
Der Verkäufer erklärt, dass der Oldtimer in einwandfreiem Zustand ist und keine versteckten Mängel aufweist. Der Käufer hat das Recht, den Oldtimer vor dem Kauf zu inspizieren oder von einem unabhängigen Gutachter überprüfen zu lassen.
3. Übergabe des Oldtimers
Die Übergabe des Oldtimers erfolgt bei Vertragsabschluss. Der Käufer erhält alle notwendigen Papiere, wie z.B. Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein. Das Risiko geht mit Übergabe des Oldtimers auf den Käufer über.
4. Zahlung des Kaufpreises
Der Kaufpreis wird bei Übergabe des Oldtimers in bar oder per Überweisung bezahlt. Der Verkäufer ist berechtigt, eine Anzahlung zu verlangen.
5. Gewährleistung
Der Verkäufer gewährt dem Käufer eine Gewährleistung von [Anzahl] Monaten ab Übergabe des Oldtimers. Innerhalb dieser Frist können Mängel, die nicht auf unsachgemäße Behandlung zurückzuführen sind, kostenlos behoben werden.
6. Haftungsausschluss
Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung des Oldtimers durch den Käufer entstehen. Der Käufer haftet für Schäden, die er verursacht.
7. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist [Ort]. Es gilt das deutsche Recht.
Ich, [Name des Verkäufers], bestätige hiermit, dass ich den Kaufvertrag gelesen und verstanden habe und dass alle Angaben korrekt sind.
Ich, [Name des Käufers], bestätige hiermit, dass ich den Kaufvertrag gelesen und verstanden habe und dass ich den Oldtimer in dem beschriebenen Zustand kaufen möchte.
Verkäufer: | Käufer: |
[Unterschrift] | [Unterschrift] |
- Alle Angaben im Vertrag müssen korrekt und vollständig sein.
- Der Oldtimer sollte vor dem Kauf besichtigt werden.
- Der Kaufpreis sollte in bar oder per Überweisung bezahlt werden.
- Es ist empfehlenswert, eine Gewährleistung zu vereinbaren.
- Der Käufer haftet für Schäden, die er verursacht.
- Gerichtsstand ist der Ort des Verkäufers.
Wenn Sie einen Oldtimer verkaufen oder kaufen möchten, ist es wichtig, einen rechtsgültigen Kaufvertrag abzuschließen. Die Vorlage Kaufvertrag Oldtimer Word bietet eine einfache Möglichkeit, einen solchen Vertrag zu erstellen.
Funktionen und Eigenschaften
Die Vorlage Kaufvertrag Oldtimer Word enthält alle notwendigen Elemente, um einen vollständigen Kaufvertrag zu erstellen. Dazu gehören unter anderem:
- Name und Adresse des Verkäufers und Käufers
- Beschreibung des verkauften Oldtimers
- Kaufpreis und Zahlungsbedingungen
- Haftungsausschluss und Gewährleistung
- Unterschriften beider Parteien
Darüber hinaus ist die Vorlage Kaufvertrag Oldtimer Word einfach zu benutzen und anzupassen. Sie können die Vorlage an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen und sie als Word-Dokument speichern.
Beispiel einer vollständigen Tabelle
Verkäufer | Max Mustermann |
---|---|
Adresse des Verkäufers | Musterstraße 1, 12345 Musterstadt |
Käufer | Erika Musterfrau |
Adresse des Käufers | Musterallee 2, 54321 Musterstadt |
Beschreibung des verkauften Oldtimers | 1965 Ford Mustang, rot, 200.000 km, in gutem Zustand |
Kaufpreis | 25.000 Euro |
Zahlungsbedingungen | Der Kaufpreis wird in bar bei Übergabe des Fahrzeugs bezahlt. |
Haftungsausschluss | Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Mängel am Fahrzeug, die zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht bekannt waren. |
Gewährleistung | Es wird keine Gewährleistung für das Fahrzeug gegeben. |
Unterschriften | Max Mustermann (Verkäufer) Erika Musterfrau (Käufer) |
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich die Vorlage an meine spezifischen Anforderungen anpassen?Ja, Sie können die Vorlage anpassen, um sie an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen. Sie können Texte, Beschreibungen und andere Elemente ändern, um den Vertrag an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
2. Ist die Vorlage rechtsgültig?Ja, die Vorlage ist rechtsgültig, solange sie von beiden Parteien unterschrieben wird. Wir empfehlen jedoch, die Vorlage von einem Anwalt überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass sie allen rechtlichen Anforderungen entspricht.
3. Kann ich die Vorlage auch für andere Fahrzeuge verwenden?Ja, Sie können die Vorlage für den Kauf oder Verkauf anderer Fahrzeuge wie Motorräder oder Boote verwenden. Sie müssen jedoch die Beschreibung des verkauften Fahrzeugs anpassen, um es genauer zu beschreiben.