
Vertrag über ein Schülerpraktikum
Dieser Vertrag wird zwischen dem Unternehmen [Name des Unternehmens] (nachfolgend „das Unternehmen“ genannt) und dem Schüler [Name des Schülers] (nachfolgend „der Schüler“ genannt) geschlossen.
1. Zweck des Vertrages
Das Unternehmen bietet dem Schüler die Möglichkeit, ein Schülerpraktikum zu absolvieren. Das Schülerpraktikum dient dazu, Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen und erste Erfahrungen zu sammeln.
2. Dauer des Praktikums
Das Schülerpraktikum beginnt am [Datum] und endet am [Datum]. Die tägliche Arbeitszeit beträgt [Anzahl der Stunden] Stunden.
3. Vergütung
Das Schülerpraktikum wird nicht vergütet.
4. Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten werden zwischen dem Unternehmen und dem Schüler vereinbart.
5. Arbeitskleidung
Das Unternehmen stellt dem Schüler die erforderliche Arbeitskleidung zur Verfügung.
6. Arbeitsaufgaben
Das Unternehmen legt die Arbeitsaufgaben des Schülers fest. Der Schüler wird in die Arbeitsabläufe des Unternehmens eingewiesen.
7. Schweigepflicht und Datenschutz
Der Schüler verpflichtet sich zur Einhaltung der Schweigepflicht und des Datenschutzes.
8. Haftung
Das Unternehmen haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.
9. Kündigung
Das Schülerpraktikum kann von beiden Parteien jederzeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden.
10. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist der Sitz des Unternehmens.
11. Sonstige Vereinbarungen
Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.
Unterschrift des Schülers: | Unterschrift des Unternehmens: |
[Name des Schülers] | [Name des Unternehmens] |
Anhang: Beispielhafte Schülerpraktikumsvereinbarung
- Zweck des Schülerpraktikums: Das Schülerpraktikum dient dazu, Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen und erste Erfahrungen in einem bestimmten Berufsfeld zu sammeln.
- Dauer des Praktikums: Das Schülerpraktikum dauert in der Regel 1-2 Wochen.
- Arbeitszeiten: Die Arbeitszeiten werden zwischen dem Unternehmen und dem Schüler vereinbart.
- Vergütung: Das Schülerpraktikum wird in der Regel nicht vergütet.
- Arbeitskleidung: Das Unternehmen stellt dem Schüler die erforderliche Arbeitskleidung zur Verfügung.
- Arbeitsaufgaben: Das Unternehmen legt die Arbeitsaufgaben des Schülers fest. Der Schüler wird in die Arbeitsabläufe des Unternehmens eingewiesen.
- Schweigepflicht und Datenschutz: Der Schüler verpflichtet sich zur Einhaltung der Schweigepflicht und des Datenschutzes.
- Haftung: Das Unternehmen haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.
- Kündigung: Das Schülerpraktikum kann von beiden Parteien jederzeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden.
- Gerichtsstand: Gerichtsstand ist der Sitz des Unternehmens.
Wenn Sie ein Schülerpraktikum absolvieren möchten, müssen Sie einen Vertrag mit dem Unternehmen abschließen, bei dem Sie das Praktikum absolvieren werden. Die Vorlage Schülerpraktikum Vertrag Word hilft Ihnen dabei, einen solchen Vertrag schnell und einfach zu erstellen.
Funktionen und Charakteristiken
Die Vorlage Schülerpraktikum Vertrag Word enthält alle notwendigen Informationen, die in einem solchen Vertrag enthalten sein müssen. Es gibt Platzhalter für den Namen des Schülers, des Unternehmens und des Praktikumszeitraums. Außerdem gibt es eine Liste der Aufgaben, die der Schüler während des Praktikums erledigen muss.
Die Vorlage Schülerpraktikum Vertrag Word ist benutzerfreundlich und einfach zu bedienen. Sie können die Vorlage nach Ihren Bedürfnissen anpassen und Änderungen vornehmen, um sicherzustellen, dass der Vertrag alle notwendigen Details enthält.
Beispiel-Tabelle
Schülername | Unternehmen | Praktikumszeitraum | Aufgaben |
---|---|---|---|
Max Mustermann | ABC Company | 1. Juli – 30. September | Unterstützung bei der Kundenakquise, Erstellung von Berichten, Betreuung von Social-Media-Kanälen |
Maria Musterfrau | XYZ Corporation | 15. August – 15. November | Unterstützung bei der Entwicklung von Marketingkampagnen, Analyse von Marktforschungsdaten, Erstellung von Präsentationen |
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Schülerpraktikum?
Ein Schülerpraktikum ist ein vorübergehender Arbeitseinsatz, den Schüler während ihrer Schulzeit absolvieren können. Ziel ist es, den Schülern Einblicke in die Arbeitswelt zu geben und ihnen praktische Erfahrungen zu vermitteln.
Wer muss den Vertrag unterschreiben?
Der Vertrag muss vom Schüler und vom Unternehmen unterschrieben werden, bei dem das Praktikum stattfindet.
Was passiert, wenn der Vertrag nicht unterschrieben wird?
Ohne einen unterschriebenen Vertrag kann das Schülerpraktikum nicht stattfinden. Es ist wichtig, dass der Vertrag vor Beginn des Praktikums abgeschlossen wird.